Älteste Zeitzeugen der frühen Besiedlung sind eine Reihe von Grabhügeln auf der Moräne des Zimmerbergs aus der Zeit zwischen 800 bis 500 v Chr.
Geschichtlich gesehen wird Rüschlikon erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts urkundlich erwähnt und ist wahrscheinlich alemannischen Ursprungs. Ungefähr so alt ist auch der Name Rüschlikon, der urkundlich damals erstmals erwähnt wird, und zwar als „Ruochslinchon“ und „Ruoslinchoven“.